Berliner Woche der Brüderlichkeit 2022: Franziska Giffey zu Gast in der Synagoge Pestalozzistraße
http://www.jg-berlin.org/beitraege/details/woche-der-bruederlichkeit-i1117d-2022-06-01.html
http://www.jg-berlin.org/beitraege/details/woche-der-bruederlichkeit-i1117d-2022-06-01.html
Artikel der Charlottenburg-Wilmersdorf Zeitung Unabhängige Zeitung zur 70. Woche der Brüderlichkeit in Berlin https://www.charlottenburg-wilmersdorf-zeitung.de/70-woche-der-bruederlichkeit-in-berlin/
Die 70. Berliner christlich-jüdische "Woche der Brüderlichkeit" wurde am Sonntag in der Synagoge Pestalozzistraße eröffnet. Bis Dezember gibt es dazu zahlreiche Vorträge, Konzerte und Ausstellungen. https://www.domradio.de/artikel/70-berliner-woche-der-bruederlichkeit-wird-eroeffnet
Das Programmheft FAIR PLAY - JEDER MENSCH ZÄHLT ist fertig: WdB_2022-web oder https://gcjz-berlin.de/?page_id=1423 Gerne können Sie auf Wunsch bei uns die Programmhefte FAIR PLAY - JEDER MENSCH ZÄHLT bestellen: gcjz.berlin@t-online.de / 821 66 83
Liebe Mitglieder und Freunde der Jüdischen Gemeinde zu Berlin, die Jüdische Gemeinde eröffnet ab Donnerstag, den 10. März im Gemeindehaus in der Fasanenstraße ein Erstaufnahmezentrum für jüdische Flüchtlinge aus der Ukraine. Schon jetzt unterstützen uns dabei zahlreiche Helfer aus der Gemeinde. Doch wir benötigen dringend noch weitere Freiwillige, die uns vor Ort im Gemeindehaus helfen, [...]
Der Koordinierungskreis des Berliner Forums der Religionen hat zum Krieg in der Ukraine eine Verlautbarung mit dem Titel Stehen wir gemeinsam auf! verfasst: Hilfe für Menschen aus der Ukraine Als religiöse Menschen beten und meditieren wir für die Kinder, Frauen und Männer im Kriegsgebiet. Mit unserer Verlautbarung drücken wir unsere Anteilnahme aus und unsere Überzeugung, [...]
Liebe Mitglieder und Interessenten, der Krieg Russlands gegen die Ukraine dauert an und bringt unermessliches Leid für Millionen Menschen. Sofern es möglich ist, machen sich viele auf den Weg und suchen Schutz in Polen, Moldawien, der Slowakei, Rumänien und in Deutschland. Es gibt mittlerweile viele Möglichkeiten, wie wir helfen und unterstützen können. Pfarrer Fricke von [...]
Liebe Gemeindemitglieder und Freunde der Jüdischen Gemeinde zu Berlin, mit großer Sorge verfolgt der Vorstand der Jüdischen Gemeinde zu Berlin die tragischen Entwicklungen in der Ukraine und den damit einhergehenden dramatischen Anstieg der Zahl auch jüdischer Geflüchteter nach Berlin. Jetzt ist unbürokratische und schnelle Hilfe gefragt! Deshalb hat die Gemeinde ab morgigem Freitag, den 04.03.2022, [...]
Artikel KNA Ökumenische Information 7, 15. Februar Aufsatz von Rabbiner Homolka Christologie ohne Karikatur - Wahrheit in Vielfalt: Aufsatz von Rabbiner Homolka
https://www.deutscher-koordinierungsrat.de/wdb-aktuell-Service-2022