Pressearktikel: Auftaktveranstaltung zur Woche der Brüderlichkeit 2023 anlässlich der Verleihung der Buber-Rosenzweig-Medaille

Presseartikel zur Berliner Woche der Brüderlichkeit: RBB-Abendschau-Nachrichten: https://www.rbb-online.de/abendschau/videos/20230309_1930.html Bei 1 min und 19 Sekunden. https://www.juedische-allgemeine.de/politik/petra-pau-eroeffnet-christlich-juedische-woche-der-bruederlichkeit/ https://www.berliner-forum-religionen.de/events/event/oennet-tore-der-gerechtigkeit-freiheit-macht-verantwortung/ Unser Jahresprogrammheft "Woche der Brüderlichkeit 2023" finden Sie unter: https://gcjz-berlin.de/?page_id=1423  

2023-03-15T10:39:00+01:00 Aktuelles, Allgemein|

Das Anti-Kriegs-Museum

Veranstaltungsreihe Besuch Berliner Orte Montag, 18. Juli 2022, 18 Uhr - Antikriegsmuseum, Brüsseler Str. 21, 12353 Berlin FÜHRUNG und Gespräch Tommy Spree, Kulturwissenschaftlerin M.A. Begrüßung: Bernd Streich, GCJZ Berlin Das Museum wurde 1925 in Berlin von Ernst Friedrich gegründet. Es will eine Dokumentationsstätte zu Kriegsgeschehen und über Friedensarbeit sein und sich mit demokratischen und gewaltfreien Mitteln [...]

2022-07-06T12:47:57+02:00 Allgemein|

Pionier des jüdisch-christlichen Dialogs verstorben

Pionier des jüdisch-christlichen Dialogs verstorben Am Dienstagmorgen, den 28.06.2022, starb der evangelische Theologe und langjährige Leiter des Institutes Kirche und Judentum, Professor Dr. Peter von der Osten-Sacken in Berlin. In diesen Tagen denken wir an seine Familienangehörigen, die nun im kleinen Familienkreis Abschied nehmen müssen. Möge Gottes Trost sie umhüllen. Bischof Dr. Stäblein schrieb in [...]

Freiwillige Helfer in der Jüdischen Gemeinde benötigt

Liebe Mitglieder und Freunde der Jüdischen Gemeinde zu Berlin, die Jüdische Gemeinde eröffnet ab Donnerstag, den 10. März im Gemeindehaus in der Fasanenstraße ein Erstaufnahmezentrum für jüdische Flüchtlinge aus der Ukraine. Schon jetzt unterstützen uns dabei zahlreiche Helfer aus der Gemeinde. Doch wir benötigen dringend noch weitere Freiwillige, die uns vor Ort im Gemeindehaus helfen, [...]

2022-03-09T16:42:10+01:00 Allgemein|

Stehen wir gemeinsam auf!

Der Koordinierungskreis des Berliner Forums der Religionen hat zum Krieg in der Ukraine eine Verlautbarung mit dem Titel Stehen wir gemeinsam auf! verfasst: Hilfe für Menschen aus der Ukraine Als religiöse Menschen beten und meditieren wir für die Kinder, Frauen und Männer im Kriegsgebiet. Mit unserer Verlautbarung drücken wir unsere Anteilnahme aus und unsere Überzeugung, [...]

2022-03-09T10:21:08+01:00 Allgemein|