Freiwillige Helfer in der Jüdischen Gemeinde benötigt

Liebe Mitglieder und Freunde der Jüdischen Gemeinde zu Berlin, die Jüdische Gemeinde eröffnet ab Donnerstag, den 10. März im Gemeindehaus in der Fasanenstraße ein Erstaufnahmezentrum für jüdische Flüchtlinge aus der Ukraine. Schon jetzt unterstützen uns dabei zahlreiche Helfer aus der Gemeinde. Doch wir benötigen dringend noch weitere Freiwillige, die uns vor Ort im Gemeindehaus helfen, [...]

2022-03-09T16:42:10+01:00 Allgemein|

Stehen wir gemeinsam auf!

Der Koordinierungskreis des Berliner Forums der Religionen hat zum Krieg in der Ukraine eine Verlautbarung mit dem Titel Stehen wir gemeinsam auf! verfasst: Hilfe für Menschen aus der Ukraine Als religiöse Menschen beten und meditieren wir für die Kinder, Frauen und Männer im Kriegsgebiet. Mit unserer Verlautbarung drücken wir unsere Anteilnahme aus und unsere Überzeugung, [...]

2022-03-09T10:21:08+01:00 Allgemein|

Hilfe für Menschen aus der Ukraine

Liebe Mitglieder und Interessenten, der Krieg Russlands gegen die Ukraine dauert an und bringt unermessliches Leid für Millionen Menschen. Sofern es möglich ist, machen sich viele auf den Weg und suchen Schutz in Polen, Moldawien, der Slowakei, Rumänien und in Deutschland. Es gibt mittlerweile viele Möglichkeiten, wie wir helfen und unterstützen können. Pfarrer Fricke von [...]

2022-03-09T08:58:10+01:00 Allgemein|

Annahmestelle für benötigte Hilfsgüter der Jüdischen Gemeinde zu Berlin

Liebe Gemeindemitglieder und Freunde der Jüdischen Gemeinde zu Berlin, mit großer Sorge verfolgt der Vorstand der Jüdischen Gemeinde zu Berlin die tragischen Entwicklungen in der Ukraine und den damit einhergehenden dramatischen Anstieg der Zahl auch jüdischer Geflüchteter nach Berlin. Jetzt ist unbürokratische und schnelle Hilfe gefragt! Deshalb hat die Gemeinde ab morgigem Freitag, den 04.03.2022, [...]

2022-03-04T08:25:49+01:00 Allgemein|

Der DKR trauert um seinen langjährigen Präsidenten Rabbiner Henry Brandt – Nachruf

DKR trauert um seinen langjährigen Präsidenten Rabbiner Henry Brandt - Nachruf Vorgestern Abend haben wir vom Tode unseres langjährigen Ehrenvorsitzenden und Jüdischen Präsidenten Rabbiner Henry G. Brandt erfahren. Wir betrauern den Verlust einer „energischen Stimme im christlichen-jüdischen Dialog“ (Friedhelm Pieper) und eines „Pfadfinders auf dem Weg zu einer jüdischen Identität in unserer Zeit und in [...]

Stellungnahme zu der Debatte des Historikers Wolfgang Reinhard in der FAZ. Rabbiner Prof. Dr. Andreas Nachama, Jüdischer Präsident und Pfarrer Friedhelm Pieper, evangelischer Präsident des DKR nehmen hierzu Stellung:

Sehr geehrte/r und Herren, viele von Ihnen haben die Debatte um einen Artikel des Historikers Wolfgang Reinhard in der FAZ vom 10. Januar 2022 wahrgenommen. Rabbiner Prof. Dr. Andreas Nachama, Jüdischer Präsident und Pfarrer Friedhelm Pieper, evangelischer Präsident des DKR nehmen dazu wie folgt Stellung: Der Historiker Wolfgang Reinhardt als „Anwalt des Vergessens“   Eine [...]

Chanukka beziehungsweise Weihnachten – „#BEZIEHUNGSWEISE JÜDISCH UND CHRISTLICH – NÄHER ALS DU DENKST“

An Chanukka wird jeden Tag eine Kerze mehr am Leuchter entzündet. Licht in der Dunkelheit erinnert an das Licht-Wunder im Jerusalemer Tempel. In der dunklen Jahreszeit feiern Christinnen und Christen die Geburt Jesus, der als Licht in die Welt kommt. Gott zeigt sich in den Wundern des Lebens. Hoffnung, die immer wieder neu entzündet wird!

2021-11-25T11:24:10+01:00 Allgemein|