Mitglied werden

Otto Dibelius: Kirchenreformer, Bischof, Nationalprotestant

Datum

Jan. 15 2024
Abgelaufen!

Buchvorstellung

Otto Dibelius
Kirchenreformer, Bischof, Nationalprotestant

Sehr geehrte Damen und Herren,

als Bischof und als Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland prägte Otto Dibelius nach 1945 den deutschsprachigen Protestantismus maßgeblich mit. Schon vor dem Zweiten Weltkrieg war er ein Kirchenreformer, vertrat gegenüber dem Staat die Unabhängigkeit der Kirche und trat als öffentlichkeitswirksamer Publizist in Erscheinung. Fragwürdig sind seine Positionen zum Antisemitismus und aus heutiger Sicht zur Ordination von Frauen.

Aus Anlass des jüngst erschienenen Sammelbands „Otto Dibelius. Neue Studien zu einer protestantischen Jahrhundertfigur“ laden wir in Kooperation mit der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz zu einer kritischen Würdigung dieser schillernden Persönlichkeit der jüngeren Kirchengeschichte ein.

Datum: 15.1.2025, 19:00 Uhr
Ort: Französische Friedrichstadtkirche zu Berlin
Gendarmenmarkt 5
10117 Berlin

Programm und Anmeldung: Otto Dibelius – Kirchenreformer, Bischof, Nationalprotestant

Mit freundlichen Grüßen

Die Veranstaltung ist beendet.

Aktuelleste Medien

Rückblick: Heinrich Graetz und die Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart
Rundbrief April 2025
Rückblick: Der kleine Beitrag des Quäkerbüros zur deutschen Geschichte
Rückblick: Dialogische Kuratoren Führung mit dem Fotokünstler Olaf Schlote durch die Ausstellung „Memories“
Rückblick: Heinrich von Treitschke und der Berliner Antisemitismusstreit
Rückblick: Im Gespräch mit Ahmad Mansour! Was hat sich geändert? Wo stehen wir heute? Wie kann die Zukunft aussehen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert