Die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Berlin e.V. hat am
15. Dezember 2021 in ihrer Jahres-Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt.
Gewählt wurden:
Beatrice Loeb, Jüdische Vorsitzende
Reinhard Naumann, Evangelischer Vorsitzender
Bernd Streich, Katholischer Vorsitzender
Prof. Dr. Daniel Krochmalnik, stellvertretender Jüdischer Vorsitzender
Lothar Schnepp, stellvertretender Evangelischer Vorsitzender
Michael Brinkhoff, stellvertretender Katholischer Vorsitzender
Norbert Kopp, Schatzmeister
Die Mitgliederversammlung dankte den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern
Ulrich Schürmann (evangelischer Vorsitzender), Jael Botsch-Fitterling (jüdische Vorsitzende) und Sara Nachama (stellv. jüdische Vorsitzende) für ihre langjährige Mitarbeit im Vorstand.
Der Vorstand der GCJZ Berlin besteht aus drei gleichberechtigten Vorsitzenden, drei stellvertretenden Vorsitzenden und dem/der Schatzmeister/in. Von Ihnen soll jeweils eine Person dem jüdischen, dem evangelischen und dem katholischen Glaubensbekenntnis angehören. Der Vorstand wird jeweils für zwei Jahre gewählt.
Die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit ist ein Zusammenschluss von Personen, die über Verschiedenheiten ihres religiösen Bekenntnisses hinweg sich für eine Atmosphäre gegenseitigen Vertrauens und Verständnisses einsetzen
©GCJZ Berlin
Norbert Kopp, Bernd Streich, Beatrice Loeb, Reinhard Naumann, Lothar Schnepp, Prof. Dr. Daniel Krochmalnik, Michael Brinkhoff (von links nach rechts)