Einladung zur Teilnahme am Netzwerk »Erinnern vor Ort«

2022-02-24T13:51:53+01:00 Aktuelles, Pressemitteilungen|

AFZ_ErinnernvorOrt_Flyer_2022

Engagieren Sie sich für die Erinnerung an den Nationalsozialismus, den Holocaust oder die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts in ländlichen Räumen? Arbeiten Sie dabei mit Jugendlichen? Und möchten Sie sich vernetzen, weiterbilden und mit anderen Projekten und Initiativen austauschen?

Dann laden wir Sie herzlich zur Teilnahme am Netzwerk »Erinnern vor Ort« ein! In diesem Netzwerk bringen wir die Erfahrungen von zahlreichen Einzelpersonen, Initiativen und Projekten zusammen. Derzeit besteht das Netzwerk »Erinnern vor Ort« aus 40 Personen in ganz Deutschland. Wir suchen bis zu 30 weitere Teilnehmer*innen, die wir zu einer zweitägigen Fortbildung im Mai und zum Vernetzungstreffen im Oktober einladen werden. Darüber hinaus wird es regelmäßigen Austausch und Wissensvermittlung in Online-Treffen und über eine Onlineplattform geben.

Alle Informationen zum Projekt und zur Teilnahme finden Sie im angehängten pdf-Dokument und auf der Projektwebseite www.annefrank.de/erinnern. Eine Bewerbung ist bis zum 20. März 2022 über das Onlineformular auf der Projektwebseite möglich.

Wir freuen uns, wenn Sie diese Ausschreibung an andere Interessierte weiterleiten oder über andere Kanäle (Social Media) verbreiten!

Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.

David Gilles und Janine Cunea

Projektteam »Erinnern vor Ort«

Anne Frank Zentrum e.V.
Rosenthaler Str. 39, 10178 Berlin
Tel +49 30 2888656-36, Zentrale +49 30 2888656-00
Fax +49 30 2888656-01
E-Mail: gilles@annefrank.de
http://www.annefrank.de