Veranstaltungsreihe Besuch Berliner Orte
Montag, 18. Juli 2022, 18 Uhr – Antikriegsmuseum, Brüsseler Str. 21, 12353 Berlin
FÜHRUNG und Gespräch
Tommy Spree, Kulturwissenschaftlerin M.A.
Begrüßung: Bernd Streich, GCJZ Berlin
Das Museum wurde 1925 in Berlin von Ernst Friedrich gegründet. Es will eine Dokumentationsstätte zu Kriegsgeschehen und über Friedensarbeit sein und sich mit demokratischen und gewaltfreien Mitteln für Entspannung und Abrüstung in der ganzen Welt einsetzen. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter wenden sich daher gegen jede Form von Gewalt und Krieg. Denn Krieg ist nicht das Mittel, um politische Konflikte zu lösen; Krieg bedeutet Zerstörung und die Abkehr von allen menschlichen Werten.