In seinem Eröffnungsvortrag mit dem Titel 70 Jahre Woche der Brüderlichkeit: Anfänge, Entwicklungen, Perspektiven stellte Prof. Dr. Josef Foschepoth die Entwicklung der Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit sowie der „Woche der Brüderlichkeit“ in Deutschland in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg vor. Er ging insbesondere auf das Verhältnis von den USA und Deutschland ein, da die Initiative für die Gründung von Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit und die Idee eine jährliche Woche der Brüderlichkeit auszurichten von den USA ausging. Den gesamten Vortrag bietet der Deutsche Koordinierungsrat als Podcast zum Nachhören an: www.soundcloud.com/dkrgcjz. |
|
|
|
|