Dienstag, 25. April, 18.30 Uhr, Jüdische Gemeinde zu Berlin, Fasanenstraße, Raum 20
Ad fontes – zu den Quellen einst und heute
Johannes reuchlin 1455 – 1522
Gelehrter, Forscher, Diplomat u. Pionier für Respekt zwischen Christen und Juden
Vortrag und Aussprache mit Beate Barwich, Theologin und Religionspädagogin
Moderation: Bernd Streich, GCJZ Berlin
Mit der Erinnerung an Johannes Reuchlin würdigen wir den bedeutendsten
Humanisten seiner Zeit. Er studierte mit Respekt die hebräischen Schriften und erkannte darin den großen Geist des Judentums. Sein epochales Werk übte eine starke Wirkung auch auf die Reformation aus.