„Chotzen. Bilder nach der Erinnerung“
Wann: Mittwoch, den 28. September 2022 um 18:30 Uhr
Wo: Villa Oppenheim (Bezirksmuseum von Charlottenburg-Wilmersdorf), Schloßstraße 55 / Otto-Grüneberg-Weg, 14059 Berlin
Die Ausstellung ist der Erinnerung an die Berliner Familie Chotzen gewidmet. Deren bedeutender schriftlicher Nachlass, von den beiden einzigen NS-Überlebenden der Familie gesammelt, wird seit Gründung der Gedenkstätte von uns verwahrt.
Vor sechs Jahren lernten wir die israelische Künstlerin Inbar Chotzen kennen, die gerade begonnen hatte, ihre ihr bis dahin unbekannte eigene Familiengeschichte zu recherchieren und schließlich in Kunst zu verarbeiten. Gemeinsam mit der Villa Oppenheim entstand so ein sehr besonderes Ausstellungsprojekt, in dem historische Dokumente und Fotos aus der Verfolgungszeit mit imaginierten Familienszenen in Gemälden und Drucken einer Gegenwartskünstlerin und Angehörigen der „Dritten Generation“ kombiniert werden.
Wir freuen uns auf Ihr und Euer Kommen!
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.