„Veranstaltungsreihe Besuch Berliner Orte
17- 18 Uhr:
„Jüdische Spuren in Lichtenberg“
Ausstellungsführung
Die Sonderausstellung stellt die Geschichte jüdischen Lebens im Bezirk Lichtenberg in den Fokus: Anhand von Objekten und Archivmaterialien aus der Sammlung des Museums werden die Themen “Arbeiten und Leben in Lichtenberg” sowie Biographien einzelner Persönlichkeiten vorgestellt, aber auch die dramatischen Auswirkungen in der Zeit des Nationalsozialismus u.a. im Zusammenhang von Zwangsarbeit verdeutlicht.
Anmeldung: GCJZ Berlin, 030-821 66 83, gcjz.berlin@t-online.de, Eintritt: frei