
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
August 2022
75 Jahre Staat Israel - theologische Impulse Prof. Dr. Daniel Krochmalnik + N. N. (christl. Theolog:in) "Jerusalem im Psalter“ Nächstes Jahr (2023) feiern wir das 75-jährige Bestehen des Staates Israel. Diesem Ereignis haben wir eine eigene Veranstaltungsreihe gewidmet. Theologische und politische Fragestellungen sollen bedacht werden, Musik und kulinarisches wollen wir genießen, aktuelle Stimmen aus Israel [...]
Erfahren Sie mehrSeptember 2022
Bildnachweis: Reto Klar – Funkemedien Veranstaltungsreihe „Antisemitismus“ 18.30 – 19.30 Uhr: „Gespräch mit Samuel Salzborn“ Samuel Salzborn, Ansprechpartner des Landes Berlin zu Antisemitismus Was müssen Politik und Gesellschaft in der Stadt leisten, um Antisemitismus Einhalt zu gebieten? Wir kommen mit Samuel Salzborn ins Gespräch, um über seine wichtige Arbeit und die aktuellen Herausforderungen im Kampf [...]
Erfahren Sie mehrOktober 2022
Halle ist überall - Stimmen jüdischer Frauen Podiumsrunde mit Lesesequenzen Frau Nea Weissberg macht in ihrem Buch „Halle ist überall- Stimmen jüdischer Frauen“ die Vielfalt der Blickwinkel, Reaktionen und Reflexionen jüdischer Frauen nach dem Terroranschlag vom 9. Oktober 2019 in Halle sichtbar. Die Autorinnen haben verschiedene Berufe und politische Haltungen und auch ihre religiösen Einstellungen [...]
Erfahren Sie mehrNovember 2022
Militärbischof – Was macht ein solches Amt? Gespräch mit Dr. Bernhard Felmberg, Evangelischer Militärbischof der Bundeswehr Wozu benötigt die Bundeswehr einen Bischof? Diese und weitere Fragen beantwortet Dr. Felmberg mittels Vortrag, Gespräch und mit vielen Beispielen aus der eigenen Tätigkeit an diesem Abend. Anmeldung: GCJZ Berlin, 030 821 6683, gcjz.berlin@t-online.de Eintritt: frei
Erfahren Sie mehr