Mitglied werden

Ausstellungsführung: Memories

Datum

März 13 2025
Abgelaufen!

Eine dialogische Kuratoren Führung mitdem Fotokünstler Olaf Schlote
Begrüßung: Bernd Streich (GCJZ Berlin)

Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau zeigt der Freundeskreis Willy-Brandt-Haus seine speziell für das Willy-Brandt-Haus entworfene Ausstellung. Der Fotokünstler Olaf Schlote porträtierte für sein Projekt Überlebende des Holocaust und setzte sich mit deren Lebenswelt in Israel auseinander.

Olaf Schlote sagt über seine Ausstellung: „Ich wollte starke, direkte Menschenbilder schaffen und die Protagonisten nicht auf das, Opfersein‘ in der Vergangenheit reduzieren, sondern ihre gesamte Lebensleistung in den Blick nehmen.“ Die Porträtierten blicken den Besucher:innen aus farbig strahlenden Leuchtkästen entgegen. Ihre Geschichte erschließt sich erst aus dem Zusammenhang von Schlotes gesamter Ausstellung, die zudem Fotografien von Gedenkstätten sowie freie visuelle Assoziationen umfasst.

Die Veranstaltung ist beendet.

Aktuelleste Medien

Rückblick: Heinrich Graetz und die Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart
Rundbrief April 2025
Rückblick: Der kleine Beitrag des Quäkerbüros zur deutschen Geschichte
Rückblick: Dialogische Kuratoren Führung mit dem Fotokünstler Olaf Schlote durch die Ausstellung „Memories“
Rückblick: Heinrich von Treitschke und der Berliner Antisemitismusstreit
Rückblick: Im Gespräch mit Ahmad Mansour! Was hat sich geändert? Wo stehen wir heute? Wie kann die Zukunft aussehen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert