Mitglied werden

DER JÜDISCHE SALON POTSDAM Jüdische Kultur in Deutschland heute – Abbrüche, Kontinuitäten und Neuanfänge

Datum

Dez. 19 2024
Abgelaufen!

Die Landeshauptstadt Potsdam in Kooperation mit dem Jüdischen Filmfestival Berlin & Brandenburg lädt Sie herzlich zur ersten Ausgabe unseres Salons ein.

DER JÜDISCHE SALON POTSDAM wird von der Schauspielerin, Regisseurin und Autorin Adriana Altaras moderiert.

Unsere Gäste sind:

Dr. Sarah Hadda, Kunsthistorikerin, Kuratorin und Drehbuchautorin der ARD-Serie DIE ZWEIFLERS
Masha The Rich Man, Sängerin, Songwriterin und Synchronsprecherin
Dani Levy, Schauspieler, Drehbuchautor und Regisseur

Masha The Rich Man wird den Abend auch musikalisch begleiten.

Zum Thema „Jüdische Kultur in Deutschland heute – Abbrüche, Kontinuitäten und Neuanfänge“ bietet der Salonabend Raum für Dialoge über – manchmal widersprüchliche – Perspektiven des kulturellen Schaffens jüdischer Künstlerinnen und Künstler. Im Anschluss an die Diskussion auf dem Podium laden wir Sie herzlich zu einem geselligen Ausklang mit Snacks und Getränken ein, bei dem Sie die Gelegenheit haben, Themen in entspannter Atmosphäre zu vertiefen und sich zu vernetzen.

Der Eintritt ist frei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Um Anmeldung wird gebeten, bis 17.12.24, unter Geschaeftsbereich3@Rathaus.Potsdam.de

Wir freuen uns auf inspirierende Begegnungen mit Ihnen und Diskussionen, die gern auch kontrovers verlaufen können!

Mit herzlichen Grüßen
In Vertretung

Brigitte Meier
i.V. Beigeordnete für Bildung, Kultur, Jugend und Sport
Landeshauptstadt Potsdam

Die Veranstaltung ist beendet.

Aktuelleste Medien

Rundbrief Februar 2025
Mediathek: Aufwachsen nach Auschwitz
Rückblick: DIE VERSCHEUCHTE. ZUM 80. TODESTAG VON ELSE LASKER-SCHÜLER
Rückblick: SYSTEMERKRANKUNG. ARZT UND PATIENT IM NATIONALSOZIALISMUS.
Rundbrief Januar 2025
Aufzeichnung der Rabbiner-Brandt-Vorlesung 2024

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert