Mitglied werden

Konzert mit Lesung: Die Verscheuchte. Zum 80. Todestag von Else Lasker-Schüler

Datum

Jan. 22 2025
Abgelaufen!

“Die Verscheuchte”
Musikalische Lesung zum 80. Todestag von Else Lasker-Schüler

Else Lasker Schüler, die deutsch-jüdische Dichterin ist eine herausragende Vertreterin der expressionistischen Literatur im zwanzigsten Jahrhundert. Sie wurde 1869 in Wuppertal geboren und starb einsam und verarmt 1945 in Jerusalem, wo sie zuletzt im Exil lebte. Ihre lyrischen Texte, welche Liebe, Einsamkeit und Exil thematisieren, eröffnen einen tiefen Einblick in die bildreiche, fantasievolle Welt einer außergewöhnlichen Künstlerin.
Else Lasker-Schüler hatte zeitlebens eine leidenschaftliche Vision: dass Christen, Juden und Moslems friedlich zusammen leben. Zu Ihrem 80. Todestag ehrt sie die Berliner Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit mit einer Lesung
Lesung: Juliane Meyerhoff, Schauspielerin, Musik: David Yonan, Violine
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten

MITTWOCH, 22. JANUAR 2025, 19 UHR
Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche
Um Spenden wird gebeten

Die Veranstaltung ist beendet.

Aktuelleste Medien

Rückblick: Heinrich Graetz und die Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart
Rundbrief April 2025
Rückblick: Der kleine Beitrag des Quäkerbüros zur deutschen Geschichte
Rückblick: Dialogische Kuratoren Führung mit dem Fotokünstler Olaf Schlote durch die Ausstellung „Memories“
Rückblick: Heinrich von Treitschke und der Berliner Antisemitismusstreit
Rückblick: Im Gespräch mit Ahmad Mansour! Was hat sich geändert? Wo stehen wir heute? Wie kann die Zukunft aussehen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert