Mitglied werden

Heinrich von Treitschke und der Berliner Antisemitismusstreit

Datum

März 05 2025

Mit Ulrich Schürmann, Kuratoriumsmitglied und langjähriger Vorsitzender der GCJZ Berlin
Begrüßung: Reinhard Naumann, GCJZ Berlin

VORTRAG

Ort: wird noch bekannt gegeben
Anmeldung: gcjz.berlin@t-online.de, 030-821 6683
Veranstalter: GCJZ Berlin

Inwiefern war Treitschke eine Schlüsselfigur unter den Antisemiten des 19. Jahrhunderts und welche Bedeutung hatte er für den Antisemitismus der Nazis? Bis heute wird über den Historiker Treitschke erbittert gestritten. Kann man ihn noch öffentlich würdigen?

  • 00

    Tage

  • 00

    Stunden

  • 00

    Minuten

  • 00

    Sekunden

Zur Veranstaltung anmelden

Name(erforderlich)
E-Mail(erforderlich)

Aktuelleste Medien

Rückblick: "Warum ist der christlich-jüdische Dialog heute so wichtig?"
Rückblick: „Was tue ich eigentlich in Meknes?“
Rundbrief Februar 2025
Mediathek: Aufwachsen nach Auschwitz
Rückblick: DIE VERSCHEUCHTE. ZUM 80. TODESTAG VON ELSE LASKER-SCHÜLER
Rückblick: SYSTEMERKRANKUNG. ARZT UND PATIENT IM NATIONALSOZIALISMUS.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert