Über das „Muslimisch- jüdische Abendbrot“ oder: Die Kunst des Zusammenlebens
Datum
- Apr. 06 2025
Morgenstunden – Mendelssohn-Lektionen für Dessau und Berlin
#11 Saba-Nur Cheema, Politikwissenschaftlerin und Meron Mendel,
Historiker/Pädagoge
„Morgenstunden. Vorlesungen über das Daseyn Gottes“ hieß 1785 das letzte Werk Moses Mendelssohns. Bei den Mendelssohn-Lektionen sprechen
Persönlichkeiten aus eigener Lebenserfahrung zu Themen der Gegenwart, auf dem Hintergrund der Lebensthemen des jüdischen Philosophen und seiner Leidenschaft für den Dialog.
Musikalischer Dialog
Improvisation & Dialog-Performance zu Songs aus der Playlist von Cheema/Meron
Fazil Say: aus der Sonate „Four Cities“ op. 41
Moritz Ebert, Violoncello
Johannes Meyerhöfer, Klavier
-
00
Tage
-
00
Stunden
-
00
Minuten
-
00
Sekunden
Aktuelleste Medien
- Rundbriefe
- Galerie
- Reden
- Videos