AG Judentum & Christentum in der EKBO – http://www.ag-judentum-christentum.de/
AG Christen und Juden im Kirchenkreis Spandau – https://www.spandau-evangelisch.de/angebote/netzwerk/christen-juden
Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e.V. – https://asf-ev.de/
Aktives Museum Faschismus und Widerstand in Berlin e.V. – https://www.aktives-museum.de/aktuelles
Albert-Einstein-Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg – https://www.berlin.de/vhs-tempelhof-schoeneberg/
Anne Frank Zentrum Berlin e.V. – https://www.annefrank.de/
Berliner Forum der Religionen – https://www.berliner-forum-religionen.de/
Berliner Landeszentrale für politische Bildung – https://www.berlin.de/politische-bildung/
Berliner Zentrum für Intellektuelle Diaspora an der Katholischen Akademie in Berlin – https://www.katholische-akademie-berlin.de/veranstaltungen/veranstaltungsreihen/diaspora-dialogues/
Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus – https://kompetenznetzwerk-rechtsextremismuspraevention.de/bagr/
Cornelia Schönwald – https://www.cornelia-schoenwald.de/
Cross Roads – Berlin mit anderen Augen – https://crossroads-berlin.com/
Deutsch-Israelische Gesellschaft Berlin und Brandenburg e. V. – https://www.digberlin.de/
Deutsche Islam Akademie – https://deutsche-islam-akademie.de/
Deutscher Verein vom Heiligen Land – https://www.dvhl.de/
Deutsch-Jüdisches Theater (DJT) – https://djthe.de/
Deutsches Muslimisches Zentrum – https://www.dmzberlin.de/
Diözesanrat der Katholiken im Erzbistum Berlin – https://www.dioezesanrat-berlin.de/
Eberhard-Ossig-Stiftung – https://www.eberhard-ossig-stiftung.de/
Ephraim Veitel Stiftung – https://ephraim-veitel-stiftung.de/
Evanglische Kirche-Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz – https://www.ekbo.de/
Evangelische Vaterunser-Kirchengemeinde – https://www.vaterunsergemeinde.de/gottesdienste
Evangelische Kirchengemeinde Tiergarten – https://www.ev-gemeinde-tiergarten.de/
Erzbistum Berlin – https://www.erzbistumberlin.de/
Evangelische Akademie zu Berlin – https://www.eaberlin.de/akademie/
Evangelische Kirchengemeinde Berlin-Dahlem – https://www.kg-dahlem.de/index.php?id=15
Freundeskreis Willy-Brandt-Stiftung (FKWBH) – https://www.fkwbh.de/
Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Potsdam e.V. – https://gcjz-potsdam.de/
Gedenkkirche Maria Regina Martyrum – https://www.gedenkkirche-berlin.de/
Gedenktafeln in Berlin – https://www.gedenktafeln-in-berlin.de/
Gesine Palmer – https://gesine-palmer.de/
Initiative 27. Januar e.V. – https://initiative27januar.org/
international literature festival Berlin (ilb) – https://literaturfestival.com/
Institut Kirche und Judentum an der Humboldt-Universität Berlin – https://www.ikj-berlin.de/
House of One – Bet- und Lehrhaus Berlin – Drei Relgionen – https://house-of-one.org/
Jüdische Gemeinde zu Berlin – http://www.jg-berlin.org/
Jüdisches Museum zu Berlin – https://www.jmberlin.de/
Jüdische Volkshochschule der Jüdischen Gemeinde zu Berlin – http://www.jvhs.de/
Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche – https://www.gedaechtniskirche-berlin.de/
Katholische Akademie in Berlin – https://www.katholische-akademie-berlin.de/
Katholischer Deutscher Frauenbund Diözesanverband Berlin e. V. – https://www.kdfb-berlin.de/
Käthe Kollwitz Museum – https://www.kaethe-kollwitz.berlin/
Kindertransporte Organisation Deutschland e. V. – https://www.kindertransporte-1938-39.eu/
Klosterstift zum Heiligen Grabe – https://www.klosterstift-heiligengrabe.de/
Koordinierungsstelle Historische Stadtmarkierungen – https://www.berlin.de/sen/kultur/kultureinrichtungen/gedenkstaetten-und-erinnerungsorte/historische-stadtmarkierungen/
Lange Nacht der Religionen – https://nachtderreligionen.de/
Landesverband Deutscher Sinti und Roma Berlin-Brandenburg e. V. – https://www.sinti-roma-berlin.de/
Mendelssohn Gesellschaft – http://www.mendelssohn-remise.de/
Museen Tempelhof-Schöneberg – https://museen-tempelhof-schoeneberg.de/
Ökumenisches Frauenzentrum Evas Arche e.V. – https://evas-arche.de/
Pax Christi – Internationale Katholische Friedensbewegung – https://www.paxchristi.de/
Projekt Lebensmelodien im Evangelischen Kirchenkreis Tempelhof-Schöneberg – https://www.ts-evangelisch.de/kirchenkreis-arbeitsbereiche/lebensmelodien
Yehuda Inbar –https://www.yehudainbar.co/
Stiftung Neue Synagoge – Centrum Judaicum – https://centrumjudaicum.de/
Synagoge Sukkat Schalom – https://www.sukkat-schalom.de/
Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt – https://www.berlin.de/sen/kultgz/
Topographie des Terrors – https://www.topographie.de/
Verein Quartier Bayrischer Platz – https://www.quartierbayerischerplatz.de/
Volkshochschule City West – https://www.berlin.de/vhs/volkshochschulen/charlottenburg-wilmersdorf/
Volkshochschule Friedrichshain- Kreuzberg – https://www.berlin.de/vhs/volkshochschulen/friedrichshain-kreuzberg/
Volkshochschule Pankow – https://www.berlin.de/vhs/volkshochschulen/pankow/
Volkshochschule Steglitz-Zehlendorf – https://www.berlin.de/vhs/volkshochschulen/steglitz-zehlendorf/
Wir waren Nachbarn – http://www.wirwarennachbarn.de/
Ein Workshop für Eltern, Mitarbeitende in Kindertagesstätten und Interessierte mit Dr. Mohammed Abdelrahem, islamischer Theologe, und Dr. Domenik Ackermann, christlicher Theologe, vom Zentrum für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften (ZeKK) der Universität Paderborn. Anmeldung bitte unter: info@house-of-one.org https://house-of-one.org/
Fasanenstraße 79-80, 10623 Berlin
Ahmad Mansour, israelisch-deutscher Psychologe und Autor arabisch-palästinensischer Herkunft im Gespräch mit Beatrice Loeb, Jüdische Vorsitzende GCJZ Berlin Jüdisches Gemeindehaus, Großer Saal, Fasanenstraße 79-80, 10623 Berlin Anmeldung: erbeten unter vhs@charlottenburg-wilmersdorf.de, 902928873, (CW102-101F) Eintritt: frei
Hannah Arendt versteht Freundschaft als Beziehungsform, die Menschen freiwillig und ohne jegliche Form der rechtlichen Bindung eingehen. Freundschaft ermöglicht nach diesem Verständnis einen Blick auf die Vielfalt der Standpunkte, auf die unterschiedlichen Perspektiven der Befreundeten. Bei diesem Online-Abend fragen wir: Was könnte das in Krisenzeiten für eine Gesellschaft bedeuten, in der Familien über Reizthemen wie […]
House of One, Scharrenstraße, Berlin
Jeden letzten Donnerstag im Monat treffen wir uns – jüdische, muslimische, christliche und viele andere Menschen – zum gemeinsamen Friedensgebet. Mehr… Ort: House of One-Box an der Baustelle des House of One am Petriplatz, 10178 Berlin https://house-of-one.org/
Der Initiativkreis und die Ständige Konferenz der NS-Gedenkorte im Berliner Raum laden Sie und Ihre Freund:innen zur Gedenkveranstaltung am Donnerstag, dem 27. Februar 2025 ab 16 Uhr ein. Am 27. Februar 1943 – vor 82 Jahren – fand im Deutschen Reich die »Fabrik-Aktion« statt, bei der Tausende Jüdinnen und Juden an ihren Zwangsarbeitsstätten verhaftet und […]
Spielplan März 2025_Deutsch-Jüdisches Theater
Viele jüdische Freunde leiden extrem unter dem ansteigenden Antisemitismus und auch unter den immer noch nicht Wunden der Schoa. Beides kann sich potenzieren und auch durch die Ereignisse vom 7. Oktober verstärkt werden. Dennoch kann der Glaube an den Messias diese Wunden heilen, was durch jüdische Zeugnisse belegt ist. Es wird einen kurzen Vortrag über […]
3. März Iftar Rat Berliner Imame Gemeinsam Feste begehen_kompr Der Abend steht im Zeichen des interreligiösen und interkulturellen Austauschs. Im Mittelpunkt steht das gemeinsame Nachdenken über religiöse Feste und ihre Bedeutung in unterschiedlichen Traditionen. Dazu erwarten Sie zwei inspirierende Beiträge zur Fastenzeit aus protestantischer und islamischer Perspektive sowie eine anschließende Reflexion über Gemeinsamkeiten und Unterschiede. […]
Verpassen Sie keine Neuigkeiten, Veranstaltungen oder spannenden Einblicke mehr! Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen über bevorstehende Events, inspirierende Inhalte und Entwicklungen aus der Welt der christlich-jüdischen Zusammenarbeit in Berlin. Tauchen Sie ein und seien Sie Teil unserer wachsenden Gemeinschaft des Dialogs und des Verständnisses.