Pressemitteilung
Die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Berlin e.V. (GCJZ) hat am
15. Dezember 2021 in ihrer Jahres-Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt:
Beatrice Loeb, Jüdische Vorsitzende
Reinhard Naumann, Evangelischer Vorsitzender
Bernd Streich, Katholischer Vorsitzender
Prof. Dr. Daniel Krochmalnik, stellvertretender Jüdischer Vorsitzender
Lothar Schnepp, stellvertretender Evangelischer Vorsitzender
Michael Brinkhoff, stellvertretender Katholischer Vorsitzender
Norbert Kopp, Schatzmeiste
House of One, Scharrenstraße, Berlin
Jeden letzten Donnerstag im Monat treffen wir uns – jüdische, muslimische, christliche und viele andere Menschen – zum gemeinsamen Friedensgebet. Mehr… Ort: House of One-Box an der Baustelle des House of One am Petriplatz, 10178 Berlin https://house-of-one.org/
Ein Workshop für Eltern, Mitarbeitende in Kindertagesstätten und Interessierte mit Dr. Mohammed Abdelrahem, islamischer Theologe, und Dr. Domenik Ackermann, christlicher Theologe, vom Zentrum für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften (ZeKK) der Universität Paderborn. Anmeldung bitte unter: info@house-of-one.org https://house-of-one.org/
„Mit starker Hand“ führt Gott die Israeliten im der biblischen Exoduserzählung aus der Knechtschaft in die Freiheit. Moses legt seinem Nachfolger Joschua die Hand auf, um ihn in seinem Amt zu autorisieren. Im Rahmen in unserer monatlichen Reihe “Lesezeichen” betrachten Rabbiner Andreas Nachama, Pfarrerin Marion Gardei und Imam Kadir Sanci die Bedeutung von Händen in […]
Jüdische Gemeinde Fasanenstraße
Jubiläumskonzert des Chors LEKULAM / BEJACHAD Sonntag, 9. Februar 2025, 17 Uhr Synagoge Pestalozzistraße Eintritt frei, Spenden erlaubt. Plakat86x123[33]
Im Februar 2020 hat der Deutsche Bundestag die Anerkennung der zwischen 1933 und 1945 als »Asoziale« und »Berufsverbrecher« Verfolgten als Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft beschlossen. In diesem Zuge beauftragte das Parlament die Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas und die KZ-Gedenkstätte Flossenbürg mit der Erstellung einer Ausstellung. Seit Oktober 2024 ist diese in Ausstellungsräumen […]
Verpassen Sie keine Neuigkeiten, Veranstaltungen oder spannenden Einblicke mehr! Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen über bevorstehende Events, inspirierende Inhalte und Entwicklungen aus der Welt der christlich-jüdischen Zusammenarbeit in Berlin. Tauchen Sie ein und seien Sie Teil unserer wachsenden Gemeinschaft des Dialogs und des Verständnisses.